suhlen

suhlen

* * *

suh|len ['zu:lən] <+ sich>:
(besonders von [Wild]schweinen) sich in einer Suhle, im Schlamm wälzen:
der Eber suhlte sich [im Schlamm].

* * *

suh|len 〈V. refl.; hat; Jägerspr.〉 sich \suhlen sich in einer Suhle wälzen (Rot- u. Schwarzwild) ● sich im Erfolg, Reichtum, Selbstmitleid \suhlen 〈fig.; umg.〉 [<ahd. sullen „beschmutzen“]

* * *

suh|len, sich <sw. V.; hat [spätmhd. süln, suln, ahd. sullen, verw. mit 1Soll] (bes. Jägerspr.):
1. (vom Rot- u. Schwarzwild) sich in einer Suhle wälzen.
2. (ugs.) sich einem [negativen] Gefühl o. Ä. genussvoll überlassen, sich daran berauschen:
er suhlt sich in seinem Weltschmerz.

* * *

suh|len, sich <sw. V.; hat [spätmhd. süln, suln, ahd. sullen, verw. mit 1Soll] (bes. Jägerspr.): (vom Rot- u. Schwarzwild) sich in einer Suhle wälzen: In den Schonungen raschelte und knackte es ..., vielleicht suhlte sich in der Nähe ein Rudel Wildschweine (Rolf Schneider, November 45); Ü er suhlt sich im Sexual- und Fäkaljargon (MM 6. 6. 73, 38); Das Licht suhlt sich genüsslich im Lago di Lugano (a & r 2, 1997, 82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sühlen — * Sühlen, verb. regul. act. welches nur in einigen Gegenden, besonders bey den Niedersachsen, wenn sie Hochdeutsch reden wollen, für sudeln üblich ist, sowohl, so fern es schmutzige Arbeit verrichten, als auch, wenn es unreinlich mit etwas… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • suhlen — Suhle, suhlen, sühlen ↑ saufen …   Das Herkunftswörterbuch

  • sühlen — Suhle, suhlen, sühlen ↑ saufen …   Das Herkunftswörterbuch

  • suhlen, sich — sich suhlen V. (Mittelstufe) sich im Dreck wälzen Beispiel: Das Schwein suhlt sich im Schlamm …   Extremes Deutsch

  • suhlen — suhlensich(imSchlamm)wälzen,sichrollen,sichherumdrehen,sichherumwerfen;ugs.:sichsielen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • suhlen — su̲h·len, sich; suhlte sich, hat sich gesuhlt; [Vr] ein Tier suhlt sich (irgendwo) ein Tier wälzt sich im Dreck <Schweine> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • suhlen — suhlenrefl sichwohligdehnenundstrecken.MeintinderJägersprachesovielwie»sichineinerLachewälzen«.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • suhlen — suh|len, sich (besonders Jägersprache sich in einer Suhle wälzen [vom Rot und Schwarzwild]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Suhle — Suh|le 〈f. 19〉 1. Schlammgrube, morastige Stelle im Boden 2. 〈Jägerspr.〉 kleiner Wassertümpel zum Suhlen; Sy Saulache [Rückbildung zu suhlen] * * * Suh|le, die; , n [rückgeb. aus ↑ suhlen] (bes. Jägerspr.): kleiner Tümpel, schlammige, morastige… …   Universal-Lexikon

  • Frischling — Wildschwein Wildschwein (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”